Hier Bilder von einigen weiteren Supernovaüberresten:

© Jeff Hester, Hubble Space Telescope
Ein kleiner Ausschnitt des SNR G74.0-8.5 (Cygnus Loop) mit dem Hubbleteleskop.

© J. Hughes, Chandra NASA.
Röntgenbild des SNR G327.6+14.6
Das war die hellste historisch beobachtete Supernova aus dem Jahr 1006.
Sie war fast so hell wie der Vollmond am Himmel zu sehen.

© T. Rector, NRAO/AUI
Radiobild von Cas A mit dem VLA.
Cas A ist die stärkste Radioquelle in der Effelsberger Feldaufnahme.
Sie ist natürlich auch in der Liste der stärksten Radioquellen am Himmel (Praktikumsprojekt Michael Hamm).

© Digitized Sky Survey, ESA/ESO/NASA FITS Liberator
Auf diesem Bild sehen Sie den Supernovaüberrest Simeis 147. Er wird auch als G180.0-1.7 bezeichnet.