Professor Dr. Karl Martin Menten
03. Oktober 1957 — 30. Dezember 2024
Am 30. Dezember 2024 verstarb im Alter von 67 Jahren Professor Dr. Karl Martin Menten,
Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn.
Forschungsabteilungen
Aktuelles
Aus der Forschung
Ein internationales Forscherteam hat mithilfe von Multi-Wellenlängen-Beobachtungen aktiver galaktischer Kerne untersucht, wie Schwarze Löcher relativistische Jets starten. Sechzehn Objekte wurden mit dem Event-Horizon-Teleskop während der ersten ...
In den Tiefen des Mittelmeers haben Wissenschaftler, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, mit dem KM3NeT-Neutrino-Teleskop ein kosmisches Neutrino mit einer rekordverdächtigen Energie von etwa 220 PeV ...
Nachrichten
Zum bundesweiten Astronomietag am Samstag, dem 29. März 2025, präsentiert das Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) ein Sonderprogramm im Besucherpavillon direkt am Standort des 100-m-Radioteleskops (Max-Planck-Str. 28, 53902 Bad ...
Ein Team von Astronominnen und Astronomen, darunter Gerd Weigelt vom MPIfR Bonn, hat mit dem Large Binocular Telescope Interferometer die Quellen der Infrarotstrahlung in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie NGC 1068 ...