Sagittarius A*

Aufnahmen im Röntgenbereich von Sagittarius A* (linker Kreis) und Sagittarius B2 (rechter Kreis). Die Aufnahmen zeigen, dass Sagittarius A* bei früheren Aufnahmen mehr Energie abstrahlte und Sagittarius B2 zum fluoreszieren brachte.
© ASCA and Suzaku: JAXA. Chandra: NASA/CXC. XMM-Newton: ESA

Darstellung von Sagittarius A im Submillimeterbereich (ATLASGAL). Die zwei Emissionspeaks, die mit Sagittarius A* gekennzeichnet sind zeigen die Position des massereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A*, der Zentralquelle unserer Milchstraße.