Das ARGOS Instrument
ARGOS (Advanced Rayleigh guided Ground layer adaptive Optics System) ist das Laserleitstern-System des Large Binocular Telescope. Sechs leistungsstarke gepulste Laser erzeugen künstliche Leitsterne über dem Teleskop. Das in den unteren Schichten der Atmosphere gestreute Laserlicht wird von Wellenfrontsensoren detektiert und die Ergebnisse an die adaptive Optik des Sekundärspiegels zur Wellenfrontkorrektur geleitet. Dies steigert die räumliche Auflösung des Teleskopes unter schwierigen atmosphärischen Verhältnissen.
Überblick
![]() |
Leitstern: Künstlicher Stern, natürlicher Stern |
![]() |
Atmosphäre |
![]() |
Teleskope: LBT |
![]() |
Optiken: Laser-Optiken, Tip-Tilt-Optiken |
![]() |
|
![]() |
Bildsensoren: CCD, APD-Modul |
![]() |
|
![]() |
Elektronik: Bonn-TT-Einheit entwickelt von unserer Gruppe, BCU |
![]() |
|
![]() |
Online Software: ARGOS |