Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radio­astronomischen Forschung. Die ca. 300 inter­nationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astro­nomische Grund­lagen­forschung in Projekten und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und im Welt­raum. Daneben führt es techno­logische Entwicklungen und Detektor­bau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radio­teleskop in Bad Münster­eifel Effels­berg, das Submillimeter­teleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacama­wüste in Chile und baut gerade das MeerKAT Teleskop in Südafrika aus.

Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Einkauf (m/w/d).

Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche administrative Tätigkeiten im Bereich Beschaffung, Einkauf und Vergabe. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf unserer Beschaffungsprozesse.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Sachgebiets Einkauf inkl. Warenanahme
  • Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams
  • Koordination, Planung, Überwachung und Optimierung der Abläufe im Einkauf
  • Systemadministration für das E-Procurement von SAP
  • Einkaufsseitige Vertretung des Instituts gegenüber Dritten (Auftragsnehmer, Lieferanten, Dienstleister, etc.)
  • Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften (UVgO, VgV, VOL, VOB, GWB, HGB) sowie diesbezügliche Beratung weiterer Bedarfsträger
  • Durchführung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen nach den geltenden Regelungen des Vergaberechts sowie EU-Verordnungen
  • Durchführung von Bauausschreibungen nach VOB und HOAI
  • Vorbereitung von Großgeräteanträgen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
  • Vergabe von Werk- und Dienstleistungsverträgen
  • Bearbeitung und Verwaltung von Wartungs- und Dienstleistungsverträgen
  • Abwicklung von Zollformalitäten bei Wareneinfuhr/-ausfuhr
  • Führung von Vertragsverhandlungen
  • Durchführung von Wirtschaftlichskeitsberechnungen
  • Abwicklung von Versicherungsangelegenheiten im Versicherungs-/Schadensfall
  • Bearbeitung von schwierigen Reklamationen sowie Treffen von Grundsatzentscheidungen im Sachgebiet

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in BWL, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkauf- und Vergabemanagement, idealerweise in leitender Funktion
  • Erfahrungen in Forschungseinrichtungen sind wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Rechtsanwendung, insbesondere im Haushalts-, Vergabe- und Außenwirtschaftsrecht
  • Kenntnisse der Zollverordnung und im Zollverwaltungsgesetz
  • Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 sowie Mircosoft Office (Excel, Word)
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungssicherheit und analytische Denkweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld.
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sowie sämtliche Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes.
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Rahmenbedingungen.
  • Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.