Astronomiebücher für die Schule
(Schülerpraktikumsprojekt von Alexander Schäbe aus dem Jahr 2007)
- "Duden Basiswissen Schule, m. CD-ROM, Astronomie" von Dieter B. Herrmann und Oliver Schwarz (Bibliographisches Institut, Mannheim)
- "Formeln, Sätze und Tabellen für Sek. I und II. Mathematik/Astronomie/Physik/Chemie. (Lernmaterialien)" (Aulis Verlag Deubner + Co) von Dietrich Pohlmann
- "Kleiner Leitfaden Naturwissenschaften. Physik, Astronomie, Chemie, Biologie (Lernmaterialien") von Gerd-Dietrich Schmidt (Duden Paetec)
- "Astronomie, Gymnasiale Oberstufe, Lehrbuch"s, m. CD-ROM (Paetec) von Klaas de Boer, Dietmar Fürst, und Dieter B Herrmann
- "Faszinierende Astronomie", (Paetec) Lehrbuch von Dieter B. Herrmann
- "Astronomie plus." Lehrbuch. (Lernmaterialien) (Cornelsen / Volk und Wissen) von Udo Backhaus und Klaus Lindner
- "Astronomie, Sekundarstufe II", (Paetec) Lehrbuch von Dietmar Fürst
- "Astronomie. Lehrbuch für Klasse 10" (Volk u. Wissen Vlg GmbH) von Helmut Bernhard, Helmut Kühnhold, und Klaus Lindner
- "Astronomie für die Sekundarstufe I," (Paetec) Lehrbuch von Dieter B. Herrmann
- "Astronomie I. Die Sonne und ihre Planeten" und "Astronomie II. Fixsterne und Sternsysteme" von Friedrich Gondolatsch
- "Astronomie III" (Klett Ernst) von Richard H. Giese
- "Astronomische Musterversuche für die Sekundarstufe II" von Wolfhard Schlosser
- "Planeten, Sonnen, Galaxien" von Erhard Habel (Verlag an der Ruhr GmbH)
- "Einfache Rechenbeispiele für Sternenfreunde" von Siegfried Peterseim
- "Astronomische Probleme und ihre physikalischen Grundlagen. Eine Auswahl für Unterricht und Selbststudium" von Hans Schäfer
Recht anspruchsvoll (hauptsächlich für's Studium geeignet) sind:
- "Astronomie - Eine Einführung" von Hannu Karttunen (Springer-Verlag)
- "Einführung in die extragalaktische Astronomie und Kosmologie" von Peter Schneider (Springer-Verlag)
- "Der Neue Kosmos" von Albrecht Unsöld und Bodo Baschek (Springer-Verlag)
- "Aktive Sterne" von Klaus Strassmeier (Springer-Verlag)