Professor Dr. Karl Martin Menten
03. Oktober 1957 — 30. Dezember 2024
Am 30. Dezember 2024 verstarb im Alter von 67 Jahren Professor Dr. Karl Martin Menten,
Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn.
Forschungsabteilungen
Aktuelles
Aus der Forschung
Mit dem MIRI-Instrument an Bord des James-Webb-Weltraumteleskops gelang es einem internationalen Team von Wissenschaftlern zum ersten Mal, einen Strahlungsausbruch (Flare) von Sagittarius A*, dem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum der ...
Nachdem das bahnbrechende Event Horizon Telescope und das Global mm-VLBI Array die ersten Bilder von Schwarzen Löchern in den Zentren von Galaxien aufgenommen haben, sind sie auf dem besten Weg zu zeigen, wie Schwarze Löcher energiereiche Jets ins ...
Nachrichten
Das European Pulsar Timing Array (EPTA) ist eine weitreichende Kollaboration, an der Astronomen und Experten für Gravitationswellen aus mehr als zehn Institutionen in ganz Europa beteiligt sind, darunter das MPIfR in Bonn. Es sammelt und analysiert ...
Am 30. Dezember 2024 verstarb im Alter von 67 Jahren Professor Dr. Karl Martin Menten, Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn.