Forschungsabteilungen
Aktuelles
Aus der Forschung
Einer internationalen Gruppe von Astrophysikern unter der Leitung von Arnaud Belloche vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn ist der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im interstellaren Raum gelungen, einer Substanz, die auf ...
Ein internationales Team von Wissenschaftlern, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, hat einen ungewöhnlichen Neutronenstern entdeckt, der Radiostrahlung aussendet und sich alle 76 Sekunden um die eigene Achse ...
Nachrichten
Die H2O-MegaMaser-Strahlung in Quellen wie der auffälligen Galaxie NGC 4258 stammt aus einer dünnen Gasscheibe, die den supermassereichen Kern umgibt. Experimente zur „Very Long Baseline Interferometry“ (VLBI) im Weltraum mit dem ...
Im Rahmen des Henriette-Herz-Scouting-Programms der Alexander-von-Humboldt-Stiftung werden Forschungspersönlichkeiten, die über ein internationales Netzwerk verfügen, als Scouts ausgewählt, die die Möglichkeit erhalten, bis zu drei ...