Radioastronomie eröffnet einen einzigartigen Blick auf die Verteilung von Materie im Universum. In naher Zukunft werden Radioteleskope bei langen Wellenlängen die 21cm Wasserstofflinie über das Firmament hinweg kartographieren, um die Entstehung der ersten Sterne und Galaxien sowie Kosmologie zu verstehen. Die Forschungsgruppe arbeitet daran, theoretische Modellierung und statistische Werkzeuge zusammenzubringen, um Kosmologie durch die 21-cm Wasserstofflinie und Linienintensitätskartierung zu ermöglichen.
[mehr]