Media coverage (selection): Astronomers capture the first image of a black hole

Printed media
English:
Astronomers at last have captured a picture of one of the most secretive entities in the cosmos.
Using a telescope the size of the planet, astronomers have captured the first image of this space oddity. Here's why that matters.
The Event Horizon Telescope collaboration has reconstructed the shadow of a supermassive black hole.
Hint: it's much harder than it sounds.
German:
Endlich! Das schon seit Jahren erwartete, erste direkte Bild eines Schwarzes Lochs ist nun mit einem globalen Netzwerk aus Radioteleskopen gelungen. Das spektakuläre »Foto« gibt den Blick frei in das Herz der Galaxie Messier 87 in 55 Millionen Lichtjahren Entfernung. Dort sitzt eines der größten bekannten Schwarzen Löcher, das Materie verschlingt, diese zum Leuchten bringt und so das Loch sichtbar werden lässt.
Das Foto vom Schwarzen Loch wird wohl nie einen praktischen Nutzen haben. Doch es zeigt, dass der Mensch die Grenzen seiner Vorstellungskraft überschreiten kann. In Zeiten, in denen der Homo sapiens seinen Planeten zugrunde richtet, ist dies von besonderer Bedeutung.
Die Bilder vom Schwarzen Loch sind faszinierend. Sie zeigen, dass Menschen etwas sichtbar machen können, das ihre Welt überschreitet. Was bedeutet das?
Hinter großen wissenschaftlichen Durchbrüchen stehen heute meist Hunderte von Forschern. Dass unsere Sehnsucht nach einem entscheidenden Einzelentdecker dennoch groß ist, konnte man jüngst erneut beobachten.
Schwarze Löcher galten lange als Inbegriff des Unbeobachtbaren. Bevor nun dem EHT erstmalig eine direkte Abbildung gelangt, stellte sich lange die Frage nach ihrer Existenz.
Die Beobachtung mit dem „Event Horizon Telescope“ ist ein internationaler Erfolg. Zum ersten Mal konnten Wissenschaftler ein Schwarzes Loch direkt visuell nachweisen. Doch der Schnappschuss wurde lange Zeit im Voraus geplant.

Was passiert, wenn man in ein Schwarzes Loch hineinfällt? Und sehen die Massemonster wirklich so aus, wie auf der nun vorgestellten Aufnahme? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs zeigt eine Welt, in der Zeit und Raum ihre Bedeutung verlieren. Das ist nicht nur faszinierend, es bringt auch wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
Das Event Horizon Telescope hat das erste Bild eines Schwarzen Lochs veröffentlicht. Die Beobachtung ist nicht nur wissenschaftlich wegweisend. Sie zeigt auch, dass sich die europäischen Astronomen nicht verstecken müssen.
Dem Event Horizon Telescope ist die erste Aufnahme des „Schattens“ eines Schwarzen Lochs gelungen. Das abgebildete Objekt im Zentrum der Galaxie M87 entspricht in verblüffendem Maß den Erwartungen.
Bislang gab es von Schwarzen Löchern nur Illustrationen. Jetzt haben Astronomen das erste Bild gemacht - und sprechen von einer «unglaublichen Errungenschaft». Acht Observatorien waren für die Aufnahme notwendig.
Die Existenz von schwarzen Löchern war schon seit Langem vorhergesagt, bisher konnten sie aber nur indirekt nachgewiesen werden. Dem Projekt EHT ist es gelungen, mit Hilfe eines virtuellen, erdumspannenden Teleskops erstmals ein Bild eines schwarzen Lochs aufzunehmen.
Ein weltweites Netzwerk von Teleskopen hat eine Beobachtung ermöglicht, auf die Astronomen seit Jahrzehnten warten: Das erste Bild von einem schwarzen Loch. Wir erklären, was zu sehen ist.
French:
On l'attendait depuis un moment et cet évènement fera date dans l'histoire de l'exploration du Cosmos par l'Humanité. La première image d'un trou noir prise avec l'Event Horizon Telescope a été dévoilée et c'est celle du trou noir supermassif au cœur de la galaxie M87. Une nouvelle fenêtre sur la gravitation quantique s'ouvre peut-être, selon Aurélien Barrau.
Spanish:
Radio, television, internet movies, and podcasts
English:
German:
French:
La publication d'une image de trou noir était encore inimaginable il y a quelques années. De nombreux chercheurs du projet Event Horizon Telescope ont salué leur père spirituel, un certain Albert Einstein, dont les travaux sont toujours d'actualité.
Spanish: