Das „European Pulsar Timing Array” (EPTA) ist ein Zusammenschluss europäischer Institute mit dem Ziel, niederfrequente GW durch hoch-präzise Pulsmessungen (engl.: „timing observations”) von Radio-Pulsaren zu detektieren. Das EPTA führt regelmäßige Beobachtungen von Millisekunden-Pulsaren mit den größten Radioteleskopen Europas durch, und entwickelt die theoretischen Grundlagen für die Suche nach GW in den Daten und die Interpretation der Ergebnisse. Gleichzeitig wird ununterbrochen an der Verbesserung der Instrumente, der Präzision und der Qualität der Daten gearbeitet.
mehr